Landwirtschaftsbetrieb Henjes
Unser Betrieb
Unser Betrieb
Wir bewirtschaften einen 130 ha großen Ackerbaubetrieb im Calenberger Land, ca. 25 km süd-westlich von Hannover. Unsere Flächen befinden sich alle in naher Umgebung.
Der Betrieb wird von Ulrike und Heinz Henjes und einem/r Auszubildenden geführt.
Schon seit 1996 bilden wir Auszubildende im Beruf Landwirt/in aus. Die Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin ist ein Schwerpunkt unseres Betriebes und liegt uns sehr am Herzen.
Betriebsdaten
Früchte
Raps: ca. 15 ha
Getreide: ca. 80 ha
Zuckerrüben: ca. 20 ha
Weiße Lupine: ca. 4 ha
Quinoa: ca. 1 ha
Sonstiges: 10 ha sind aus der Produktion genommen
Zwischenfrüchte Senf und Ölrettich: ca. 20 ha
Da uns eine artenreiche und vielfältige Natur wichtig ist, legen wir jedes Jahr Blüh- und Randstreifen an.
Fuhrpark&Technik
Wir fahren auf unserem Betrieb Fahrzeuge der Firmen John Deere, New Holland, Horsch, Rabe, Liebherr und Kverneland. Wir zeigen euch bei einem Hofrundgang gerne unsere Maschinen.
Auf unserem Hof befindet sich in der Scheune außerdem eine Getreideannahme.
Damit lagern wir das gesamte Getreide im Sommer ein. Die Erntemenge wird über eine 100 kg-Waage erfasst.
Eindrücke
Quinoa - euer regionales Superfood
Unser Quinoa ist ab
sofort erhältlich!
ab Hof in Winninghausen
zu finden
in den Größen 300 g oder 2,5 kg
glutenfrei
reich an Nährstoffen
wichtige Proteinquelle
Als Landwirte sind wir innovativ und naturverbunden und probieren deshalb dieses Jahr etwas Neues aus: Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika und wächst nun auch bei uns!
Volle Power voraus - Quinoa ist sehr nährstoff- und proteinreich.
Ob süß oder deftig - Quinoa passt in jeden Speiseplan. Bei uns findet ihr auch leckere Rezepttipps!
Ab sofort ist unser regionales Quinoa ab Hof erhältlich! Unsere Quinoa-Kiste ist gefüllt und wartet auf euren Besuch!
Quinoa-Rezepte
Regional.
Innovativ.
Naturverbunden.
Ausbildung
Deine Ausbildung ist uns wichtig!
Mit dir als Auszubildende/r besprechen wir jeden Tag die Arbeitsabläufe gemeinsam. Wir legen viel Wert darauf, dass du an alle auf dem Betrieb anfallenden Arbeiten herangeführt wirst und lernst, diese selbständig auszuführen.
Während der Vegetationsperiode verfolgen wir die Entwicklung der einzelnen Früchte. Wir beobachten den Aufwuchs, legen Maßnahmen in Bezug auf Pflanzenschutz und Düngung fest und führen sie aus. In der Ernte fährst du den Mähdrescher.
Begleitend zu den Arbeiten werden Tages- oder Wochenberichte geschrieben. Über besondere Tätigkeiten schreibst du Erfahrungsberichte und Leittexte, die arbeitsbegleitend ausgefüllt werden.
Zur Vertiefung stehen dir als Auszubildende/r namhafte Fachzeitschriften jederzeit zur freien Verfügung. Die angebotenen Fachveranstaltungen des Beratungsrings, der Landwirtschaftskammer oder der Industrie besuchen wir gemeinsam.
Ausbildungsablauf
Die Berufsschule befindet sich in Hannover Ahlem. Es gibt eine Anbindung mit S-Bahn und Straßenbahn. Mit der Bahn beträgt die Fahrzeit ca. eine Stunde. Wenn du ein Auto besitzt, erreichst du die Schule innerhalb von 25 Minuten.
Pro Jahr werden zwei Lehrgänge angeboten. Der Lehrgang über Tierproduktion (Rinder- und Schweinehaltung) findet in Echem statt. Die Fortbildung über Technik findet in Hildesheim bei der DEULA statt. Die Organisation dieser Lehrgänge obliegt der Schule.
Wir bereiten unsere Auszubildenden intensiv das ganze Jahr über auf die Prüfungen vor.
Arbeitsalltag
Wir arbeiten fünf Tage in der Woche jeweils von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Mittagspause umfasst ungefähr eine Stunde. In der Vegetationszeit und auch während der Ernte sind die Arbeitszeiten flexibler. Teilweise müssen wir auch am Wochenende arbeiten. Die anfallenden Überstunden werden selbstverständlich durch Urlaub ausgeglichen oder vergütet.
Wohnen
Wir bieten unseren Auszubildenden eine Unterkunft an. Du bewohnst ein eigenes Zimmer im Haus. Nebenan liegt ein kleines Bad mit Dusche, das du allein nutzen kannst. Zur Einrichtung gehören ein Bett, ein Schrank, ein Schreibtisch und ein Fernseher. WLAN ist ebenso vorhanden. Das Zimmer hat einen separaten Eingang. Als Auszubildende/r kannst du bei uns Vollverpflegung in Anspruch nehmen. Alle Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam ein.
Alle Videos
Wir suchen dich!
Du bist motiviert und hast Interesse für die Landwirtschaft?
Außerdem bist freundlich, flexibel und aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Eine Voraussetzung für die Ausbildung bei uns ist ein gültiger Führerschein der Klasse T. Außerdem solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen!
Über uns
Wir, das sind Ulrike (geb. 1964) und Heinz (geb. 1960), stehen dir beide bei deiner Ausbildung stets zur Seite. Wir sind beide staatliche geprüfte Landwirte mit der Qualifikation zur Ausbildung. Außerdem können wir auf eine langjährige Erfahrung bei der Ausbildung von Landwirtinnen und Landwirten zurückblicken. Ulrike ist zusätzlich Mitglied des Prüfungsausschusses.
Kontakt
Adresse:
Ulrike und Heinz Henjes
Heerstraße 41
30890 Barsinghausen
Tel.: +49 (0) 5105 1356
Mobil: +49 (0) 162 8946903
E-Mail: ulrike.henjes@gmx.de